Der international tätige Produzent für Sicherheitsetiketten, Securikett, zeigt auf der Fachpack 2025 neue Ansätze im Bereich Sicherheitsetiketten mit besonderem Fokus auf Rezyklierbarkeit, digitale Rückverfolgbarkeit und Manipulationssicherheit.
Structure Coating – Klebstoffauftrag neu gedacht
Mit der neuen Structure Coating-Technologie bringt Securikett eine Innovation in der Klebstoffapplikation auf den Markt. Das Ergebnis: Mit der neuen Technologie können komplett neue Klebstoffstrukturen in Form und Dicke erzielt werden.
Die Innovation kann beispielsweise als wieder verschließbare Deckeletiketten für Kunststoffverpackungen eingesetzt werden. Die integrierbaren VOID-Effekte erhöhen die Manipulationssicherheit. Die Herstellung ist kostengünstiger als bei herkömmlichen Verschweißungsverfahren.

Etiketten, die Kreislaufwirtschaft ermöglichen – Beitrag zur PPWR
Im Einklang mit der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) der EU setzt Securikett auf Etikettenlösungen, die eine bessere Rezyklierbarkeit unterstützen. Durch die Integration des DPP via QR-Code können Zusatzinformationen digital bereitgestellt werden. Auch im Bereich Re-Use lassen sich durch den Einsatz von rückstandsfreien VOID-Etiketten Verpackungen wiederverwenden.

Digitaler Produktpass – bereit für mehr Produkttransparenz
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf Etikettenlösungen für den Digitalen Produktpass (DPP). Securikett bietet eine Komplettlösung aus manipulationssicheren Etiketten mit einzigartigen QR-Codes und der cloudbasierten Plattform Codikett. Diese Kombination ermöglicht eine einfache und sichere Umsetzung des DPP in verschiedensten Branchen. Securikett hat hierfür besonders langlebige Etiketten mit stark haftendem Klebstoff für eine dauerhafte Kennzeichnung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg entwickelt.

Besuchen Sie Securikett auf der Fachpack 2025 in Nürnberg, Halle 4A, Stand 305, und entdecken Sie nachhaltige Etikettenlösungen, die Mehrwert schaffen.